Photo Dark Mode Button

Dark Mode im Webdesign: Vorteile und Umsetzung

In den letzten Jahren hat sich der Dark Mode zu einem bedeutenden Trend im Webdesign entwickelt. Diese visuelle Gestaltungsmethode, die dunkle Hintergründe mit hellen Schriftarten kombiniert, hat nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Vorteile. Der Dark Mode ist nicht nur auf Desktop-Anwendungen beschränkt, sondern hat auch in mobilen Anwendungen und Betriebssystemen Einzug gehalten. Die Popularität…

Mehr Lesen
Photo Comparison chart

CSS-Grids vs. Flexbox: Wann sollte man was nutzen?

In der modernen Webentwicklung sind CSS-Grids und Flexbox zwei der leistungsfähigsten Layout-Methoden, die Entwicklern zur Verfügung stehen. Beide Technologien ermöglichen es, responsive und ansprechende Designs zu erstellen, die sich an verschiedene Bildschirmgrößen und -formate anpassen. CSS-Grids, eingeführt mit CSS3, bieten eine zweidimensionale Layout-Struktur, die es ermöglicht, Elemente sowohl in Zeilen als auch in Spalten anzuordnen….

Mehr Lesen
man using Apple computer

Werbeagentur

Echtes Webdesign – Vor- und Nachteile Kundenprofil-Symbol ‚ Dieser Screenshot zeigt das Partnerprofil-Symbol auf der Profilseite des Benutzers. Auf das Bild kann nur über die IPC-Technologie oder eine erweiterte proprietäre Suche (insbesondere über eine API wie AJAX) zugegriffen werden. https://www.youtube.com/watch?v=86iL_jrGJZM Die Form dieses Icons scheint auf eine Fokussierung auf die relevanten Besucher hinzuweisen. Tatsache ist,…

Mehr Lesen
Photo Clean layout

Minimalismus im Webdesign: Weniger ist mehr

Minimalismus im Webdesign ist ein Konzept, das sich durch Einfachheit, Klarheit und Funktionalität auszeichnet. In einer Zeit, in der digitale Inhalte in einem überwältigenden Maße konsumiert werden, bietet der minimalistische Ansatz eine willkommene Abwechslung zu überladenen und komplexen Designs. Minimalismus zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu optimieren, indem er sich auf das Wesentliche konzentriert und…

Mehr Lesen
Photo User engagement

Microinteractions: Kleine Details, große Wirkung

Microinteractions sind kleine, oft subtile Animationen oder visuelle Rückmeldungen, die in digitalen Produkten eingesetzt werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie sind nicht nur ästhetische Elemente, sondern erfüllen auch funktionale Zwecke, indem sie den Nutzern helfen, ihre Interaktionen mit einer Website oder Anwendung zu verstehen. Diese kleinen Details können entscheidend sein, um die Benutzerführung zu…

Mehr Lesen
Photo Website loading bar

Ladezeiten optimieren: Die besten Performance-Tipps für Websites

In der heutigen digitalen Welt ist die Ladezeit einer Website ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Die Geschwindigkeit, mit der eine Seite geladen wird, beeinflusst nicht nur die Benutzererfahrung, sondern auch das Ranking in Suchmaschinen. Eine langsame Website kann potenzielle Kunden abschrecken und zu einer hohen Absprungrate führen. Daher ist es unerlässlich, sich…

Mehr Lesen
Photo User Interface Design

Was ist UI/UX-Design? Einsteiger-Guide

UI/UX-Design bezieht sich auf zwei eng miteinander verbundene Disziplinen, die sich mit der Gestaltung von Benutzeroberflächen (UI) und der Benutzererfahrung (UX) befassen. UI-Design konzentriert sich auf die visuellen und interaktiven Elemente einer Anwendung oder Website, einschließlich Layout, Farben, Schriftarten und Schaltflächen. Es geht darum, eine ansprechende und intuitive Benutzeroberfläche zu schaffen, die es den Nutzern…

Mehr Lesen
Photo Page speed

Core Web Vitals: Was Webdesigner wissen müssen

Core Web Vitals sind eine Sammlung von spezifischen Metriken, die von Google entwickelt wurden, um die Benutzererfahrung auf Webseiten zu bewerten. Diese Metriken konzentrieren sich auf die Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und visuelle Stabilität einer Seite. Die drei Hauptkomponenten der Core Web Vitals sind Largest Contentful Paint (LCP), First Input Delay (FID) und Cumulative Layout Shift (CLS)….

Mehr Lesen
Photo SEO graph

Warum Accessibility für SEO immer wichtiger wird

Barrierefreiheit ist ein zentrales Thema in der digitalen Welt, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie bezieht sich auf die Gestaltung von Websites und digitalen Inhalten, sodass diese für alle Benutzer zugänglich sind, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen. In der heutigen Zeit, in der das Internet eine zentrale Rolle im Alltag spielt, ist es unerlässlich,…

Mehr Lesen
person holding black and white electronic device

Was ist eine Auskunftei? Wirtschaftsguide

– Die beiden landesweiten Auskunftei treffen keine Kreditentscheidungen – Auskunfteien erhalten Informationen von Ihren Kreditgebern, Gläubigern und anderen – Einige Kreditgeber melden sich bei beiden Auskunfteien, manche aber auch nur bei einer – oder gar keiner – Eine Auskunftei (manchmal auch als Verbraucherkreditauskunftei bezeichnet) ist ein Unternehmen, das Informationen über Ihre Kreditwürdigkeit von Banken, anderen…

Mehr Lesen